Selbstvermarktung im Berufsleben
Selbstvermarktung hat viele Namen und viele Gesichter. Die einen nennen es Selbstmarketing oder Self Marketing, andere bevorzugen den Begriff Ego-Marketing. Zudem gibt es eine Vielzahl von Ansätzen, die sich mit…
Selbstvermarktung hat viele Namen und viele Gesichter. Die einen nennen es Selbstmarketing oder Self Marketing, andere bevorzugen den Begriff Ego-Marketing. Zudem gibt es eine Vielzahl von Ansätzen, die sich mit…
Der Begriff der Berufszufriedenheit ist jedem Menschen geläufig und dieser ist nicht so einfach zu definieren. Generell ist die Berufszufriedenheit eher ein subjektives Gefühl und zugleich sind es viele Variablen,…
Medizinisch gesehen beginnt die zweite Lebenshälfte zwischen den 40. und 50. Lebensjahr. Zwischen diesen Jahren erleben vor allem viele Männer ihre Midlife Crisis. Es ist die Zeit, in der vieles…
Die Corona-Krise führt zum Stellenverlust! Fast täglich vermelden die Zeitungen über Unternehmen, die einen Stellenabbau planen. In vielen Fällen wird gar von Massenentlassungen gesprochen. Die Wirtschaft schrumpft und wir treten…
Persönlichkeitsentwicklung – ein Schlagwort, das immer wieder auftaucht. Wer eine einschneidende Veränderung im Leben plant und sein Schiff ab dem Tag X in eine ganz andere Richtung steuert, macht mit…
In dieser schwierigen und unberechenbaren Corona-Zeit, bei denen viele Betriebe in Kurzarbeit sind und teils gar um ihre Existenz bangen, steigt die Unsicherheit der Angestellten. Vor allem die Generation X…
Du gehst tagtäglich zur Arbeit, die dir nicht gefällt. Du bewältigst Aufgaben, die du nicht gerne machst, sei es, weil sie dir nicht (mehr) liegen, oder weil du sie für den falschen Arbeitgeber ausführst. Du bist unzufrieden im Beruf und tief in dir schlummert die Sehnsucht, dein eigener Chef zu werden, um das zu tun, für was du brennst. Doch dir fehlt der Mut, die Dinge in die Hand zu nehmen. Der nachfolgende Drei Schritte-Plan hilft dir weiter.